Huawei

Huawei wurde 1987 in China gegründet, ursprünglich als Vertriebsunternehmen für Telefonanlagen. Heute ist das Unternehmen ein weltweit führender Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sowie Smart-Geräten. Huawei bietet integrierte Lösungen für Telekommunikationsnetzwerke, IT, Smart-Geräte und Cloud-Dienste. Diese ermöglichen eine vollständige Vernetzung und smarte Funktionen für Einzelpersonen, Haushalte und Unternehmen.

Mit 207'000 Mitarbeitenden und Geschäftstätigkeiten in über 170 Ländern und Regionen bedient Huawei mehr als drei Milliarden Menschen weltweit.

Eine vernetzte Welt für alle

Huawei hat die Vision und Mission, die digitale Welt jedem Einzelnen, jedem Zuhause und jeder Organisation näherzubringen. So soll das Ziel einer vollständig vernetzten und intelligenten Welt erreicht werden. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass innovative Technologien entwickelt und angewendet werden sollten – zum Nutzen von Menschheit, Natur und Gesellschaft.

FusionSolar Smart PV-Lösungen

Huawei FusionSolar bietet führende Smart-PV- imd ESS-Lösungen, die auf über 30 Jahre Expertise in digitaler Informationstechnologie zurückgehen. Mit einer zweifachen Leistung und Batteriebereitschaft wird das Energiesystem neu durchdacht. 

  • Bis zu 30 Prozent mehr Energieertrag durch Optimierung auf Modulebene

  • Jederzeit erweiterbar und mehr nutzbare Energie durch Smart String ESS mit Energieoptimierer

  • Lichtbogenerkennung mithilfe von künstlicher Intelligenz

  • One-Fits-All: Eine Lösung – aus einer Hand

  • Automatische Geräteerkennung innerhalb weniger Minuten

FusionSolar App

Die FusionSolar-App ermöglicht eine umfassende Übersicht über die Anlage. Dabei können Nutzer in Echtzeit den Betriebszustand der Anlage, die Energieerzeugung und den -verbrauch, sowie den Ertrag und das Energieflussdiagramm einsehen.

  • Automatische Erkennung der angeschlossenen Geräte mit Inbetriebnahme
  • Darstellung der Energieflüsse
  • Monitoring auf Modulebene
  • Volle Kontrolle aller Informationen

Solarmarkt als Huawei-Goldpartner für die Schweiz ernannt

Solarmarkt wurde im Jahr 2020 von Huawei zum Goldpartner für die Distribution von Wechselrichtern in der Schweiz ernannt. Seit 2015 ist der Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie auch bei der Herstellung von Solarwechselrichtern die weltweite Nummer 1. «Um auch in der Schweiz schnell zu wachsen, wollen wir unsere Zusammenarbeit mit dem stärksten Händler für Photovoltaik Produkte in der Schweiz weiter ausbauen», sagt Felix Kamer, Vice President von Huawei Technologies Switzerland AG.

«Der chinesische Technologiekonzern hat eine ausgezeichnete Produkt Pipeline, welche auch die Schweizer Solarinstallateure überzeugen wird», so Rafael Stadelmann, Geschäftsführer der Solarmarkt GmbH.

Zu den Huawei Produkten 

Marktführer bei den PV-Wechselrichtern

Huawei war im Jahr 2022 der klare Marktführer bei der Herstellung von Photovoltaik Wechselrichtern – zum achten Mal in Folge. Auf dem zweiten Platz befindet sich Sungrow, gefolgt von Ginlong Solis. Der Absatz von Huawei stieg 2022 im Vergleich zu 2021 um 83 Prozent, während der Absatz von Sungrow im gleichen Zeitraum um 56 Prozent zunahm. Dies geht aus einem neuen Wood Mackenzie-Bericht über den Wechselrichtermarkt im Jahr 2019 hervor. Huawei führt den Markt seit 2015 an. Diese Platzierung unterstreicht die starke Präsenz und den Einfluss des Unternehmens im Bereich der Solartechnologie. Huawei wird für seine Innovationskraft und seine hochmodernen Lösungen in der Photovoltaikindustrie anerkannt.

Smart Energy Center

Mit selbstlernender Lichtbogenerkennung kann das Brandrisiko proaktiv gemindert werden. Die Speicherschnittstelle für den zukünftigen Batterieanschluss ist bereits integriert.
Daneben enthalten die SUN2000 Geräte alles, was ein moderner Wechselrichter braucht.

Huawei gewinnt einen Intersolar Award 2023

Mit SUN2000-330KTL hat Huawei den renommierten Preis der Solarwirtschaft, «Intersolar Award», gewonnen. Es handelt sich dabei um einen leistungsstarker Stringwechselrichter für Photovoltaik-Anlagen. Mit einer Leistung von 330 kW, einem europäischen Wirkungsgrad von 98,8 Prozent und kompakten Abmessungen bietet er eine kosteneffiziente Lösung. Der transformatorlose Wechselrichter verfügt über eine Schutzart IP66 für langfristige Zuverlässigkeit und innovative Funktionen wie den Dreifach-DC-Schutz und eine selbstreinigende Lüftertechnologie, die Wartungskosten senken. Er ist mit allen gängigen Solarpaneelen kompatibel und kombiniert intelligente Technologien, darunter künstliche Intelligenz und mit leistungsstarker Elektronik.

Verfügbarkeitsbenachrichtigung
Bitte informiert mich, sobald dieser Artikel wieder verfügbar ist.
Gewünschte Menge
Merklisten