Meyer Burger

Pionier in der Photovoltaik-Branche

Meyer Burger wurde 1953 in der Schweiz gegründet und hat sich zu einem führenden Technologieunternehmen, spezialisiert auf innovative Systeme und Produktionsanlagen für den Photovoltaik-Markt, entwickelt. Das Unternehmen hat die Entwicklung der globalen Solarindustrie entlang der gesamten Wertschöpfungskette geprägt und wesentliche Standards gesetzt.

Im Jahr 2021 ging das Unternehmen einen Schritt weiter und nutzt als Hersteller von Hochleistungs-Photovoltaikzellen und -modulen seither die selbst entwickelte, führende Heterojunction/SmartWire-Technologie, um die Photovoltaik weltweit in ein neues Zeitalter zu führen.

Neue Energiewelt schaffen

Meyer Burger ist Hersteller für Hocheffizienz-Solarzellen und Solarmodulen im Premium Segment. Das Unternehmen strebt eine emissionsfreie Energiegewinnung aus Sonnenlicht an. Meyer Burger hat die Vision, durch kostengünstigere und effizientere Lösungen eine neue Energiewelt zu schaffen. Ganz nach dem Motto: Mit der richtigen Energie ist alles möglich.

Solarmarkt als erster offizieller Vertriebspartner

Solarmarkt war der erste offizielle Vertriebspartner der neuen Solarmodule in der Schweiz. Seit der Markteinführung der neuen Module vertreiben wir diese in der ganzen Schweiz. Die Module sind bequem über unseren Online-Shop bestellbar. Erfahren Sie im Interview mit Gunter Erfurt, CEO Meyer Burger und Rafael Stadelmann, Geschäftsführer Solarmarkt, was die Solarmodule von Meyer Burger von vielen anderen am Markt abhebt und welche Mehrwerte die Vertriebspartnerschaft den Installateuren bietet.

Meyer Burger Produkte in unserem Shop

Meyer Burger optimiert Produktion

Aufgrund des Preisverfalls der Solarmodule und damit zusammenhängenden betrieblichen Gründen entschied Meyer Burger Anfang 2024, die Produktion am Standort Freiberg in Deutschland per März 2024 einzustellen. Die Produktion von Solarmodulen und -zellen wurde in die USA verlagert. Neue Produktionsstandorte sind in Goodyear, Arizona (Solarmodule), und Colorado Springs, Colorado (Solarzellen). In Deutschland bleibt die Produktion für Solarzellen in Thalheim bestehen. Meyer Burger investiert ausserdem weiterhin in Forschung und Entwicklung in der Schweiz und Deutschland.

Mehr dazu

Ganzheitliches Recycling

Bei der Produktion von Solarzellen und Solarmodulen verzichtet Meyer Burger konsequent auf den Einsatz von Blei und setzt wenig Lösungsmittel ein. Beim Recycling ausrangierter Module setzt das Unternehmen auf Ganzheitlichkeit: Abgebaute oder defekte Module landen nicht auf dem Schrotthaufen. Der Hersteller nimmt alle ausgedienten Module zurück – ohne Ausnahmen – und verwertet Materialien wie Glas, Aluminium, Kunststoffe und Silizium, um sie wieder in den Rohstoff-Kreislauf zurückzuführen.

Heterojunction- und SmartWire-Technologie

Meyer Burger ist bekannt für seine fortschrittlichen Technologien und Produkte im Bereich der Photovoltaik. Dazu gehören zum Beispiel die Heterojunction-Solarzellen (HJT). Diese Technologie kombiniert die Vorteile von kristallinen Siliziumsolarzellen mit Dünnschnittechnologien, was zu höheren Wirkungsgraden und besserer Leistung bei hohen Temperaturen führt. Auch mit der SmartWire-Technologie arbeitet Meyer Burger. Die innovative Verbindungstechnologie reduziert den elektrischen Widerstand in Solarzellen und erhöht damit deren Effizienz.

Meyer Burger produziert hocheffiziente Solarmodule, die auf den eigenen fortschrittlichen Zelltechnologien basieren. Diese Module sind für ihre Langlebigkeit und hohe Leistungsfähigkeit bekannt. Die Solarmodule der neuen Generation haben einen rund 20 Prozent höheren Energieertrag auf der gleichen Fläche als derzeitige Standardmodule und erfüllen zugleich höchste ästhetische Ansprüche.

Verfügbarkeitsbenachrichtigung
Bitte informiert mich, sobald dieser Artikel wieder verfügbar ist.
Gewünschte Menge
Merklisten